Wirtschaft und Rüstung
Schwab, Georg Martin, Dipl.-Ing. Navigation, M.A. Geschichte
Deutsche Militärgeschichte ab 1871;
Erster Weltkrieg, Munitionsproduktion, Stickstofffrage, Wechselwirkungen Kriegstechnik, Strategie, Gefechts- und Taktikveränderungen durch neue Waffen; Verfassung Militär und Staat; das Preußische Belagerungsgesetz idFv 04.06.1851 mit den Auswirkungen im Ersten Weltkrieg; Marinegeschichte,
Bremen, Benedict von, M.A.
NATO-Rüstungskooperation im Kalten Krieg, the American Civil War, Erinnerungsgeschichte 1. und 2. Weltkrieg und Nationalsozialismus in Deutschland
Czapski, Holger, Dr.
Ähnlichkeiten strategischer Führung in Armee und Wirtschaft; bundesdeutsche Unternehmer mit militärischer Verangenheit; Zeitalter der Weltkriege; Rüstung und Wirtschaft; Geschichte der Bundeswehr; Flucht, Vertreibung und Integration; miltärische Konflikte im Mittelalter; Festungs- und Burgenbau
Schmitz, Yves M.A. M.A.
Komparative Imperialismusforschung; Waffenhandel; Gewaltgeschichte; Kolonialismus; Grenzregionen;
Rose, Andreas, Dr. phil.
Internationale Geschichte seit dem späten 18. Jahrhundert; Preußische, Deutsche und Britische Geschichte; Militär- und Marinegeschichte; Koalitionskriegführung in der Geschichte vom 18. bis zum 21. Jahrhundert; Geschichte des deutsch-britischen Adels und seiner Vernetzung; Mediengeschichte und die Geschichte politischer Räume; Ideen- Geistes und Ideologiegeschichte (Sozialdarwinismus, Konservativismus, Liberaler Imperialismus) im langen 19. und kurzen 20. Jahrhundert; Ideen- und Kulturgeschichte des Kalten Krieges