Technik und Militär sind auf vielfältige Weise verflochten: Militär und Kriegführung bedienen sich technischer Entwicklungen, passen ihre Organisation und ihre Strategien diesen an und sind selbst Impulsgeber für Technik und Wissenschaft. Zahlreiche Technik- und Forschungsfelder – von der Atomkraft über die Weltraumfahrt und Computerentwicklung zur neuesten Drohnenforschung – dienten und dienen nicht nur der zivilen Technikentwicklung, sondern ebenso der militärischen.
Datum:
Donnerstag, 7. März 2019 bis Freitag, 8. März 2019
This conference will explore the First World War at sea through wide-ranging themes designed to provide a forum for interdisciplinary research and new perspectives on the subject. Focused on both naval and mercantile contexts, the conference will also place the experience of the maritime war within the historical setting of the years preceding and following the conflict.
Datum:
Donnerstag, 8. November 2018 bis Samstag, 10. November 2018
Jahrestagung 2018 des Arbeitskreises Militärgeschichte in Kooperation mit der Arbeitsgruppe Interdisziplinäre Konfliktlandschaftsforschung sowie dem Historischen Seminar der Universität Osnabrück
Die Jahrestagung des Arbeitskreises Militärgeschichte im Jahr 1996 ist der Frage nachgegangen: Was ist Militärgeschichte? Mehr als zwei Jahrzehnte später soll die Frage der Jahrestagung 2018 lauten: Wer betreibt Militärgeschichte?
Datum:
Mittwoch, 10. Oktober 2018 bis Freitag, 12. Oktober 2018
The danger of violence from outside city walls and the consequential necessity for mandatory and efficient military service were regarded as central aspects of daily life in medieval cities. A city's military power was not solely based on burghers and mercenaries in armor and weapons, but rather consisted of many different aspects of a complex military organization.
Publications and conferences dedicated to the theme of Roman civil wars have been constantly on the increase in recent years. If intellectual life reflects its historical moment, then the phenomenon may be a consequence of both the disappearance of a bipolar international model and the breakdown of the twentieth-century socio-economic basis for the consensus needed for stable parliamentary government.
Datum:
Donnerstag, 21. Juni 2018 bis Samstag, 23. Juni 2018
Das Ende des Ersten Weltkriegs bedeutete nicht nur den Zerfall der damaligen politischen Ordnung und die Neugestaltung der Kräfteverhältnisse in Europa. Die Folgen des Krieges waren für die die jeweiligen Kriegsparteien noch lange nach 1918 spürbar.
Datum:
Donnerstag, 21. Juni 2018 bis Freitag, 22. Juni 2018
The Center for Intelligence, Propaganda and Security Studies (ACIPSS) of Graz University will host the 2018 Annual Conference of the International Intelligence History Association (IIHA) “New Perspectives on the Role of Intelligence in Central, Eastern and Southeastern Europe”.