Direkt zum Inhalt
  • Home
  • Der AKM
    • Der Arbeitskreis
    • Geschichte
    • Vorstand
    • Satzung
    • Kontakt
  • Wilhelm-Deist-Preis
    • Ausschreibung
    • Preisträger
    • Über Wilhelm Deist
  • Veranstaltungen
    • Ausschreibungen
    • Jahrestagung
    • Vergangene Jahrestagungen
    • Workshops
    • Exkursionen
  • Forschende
  • Mitglied werden
  • Login
Portal Militärgeschichte
Arbeitskreis Militärgeschichte e.V.
  • Home
  • Der AKM
    • Der Arbeitskreis
    • Geschichte
    • Vorstand
    • Satzung
    • Kontakt
  • Wilhelm-Deist-Preis
    • Ausschreibung
    • Preisträger
    • Über Wilhelm Deist
  • Veranstaltungen
    • Ausschreibungen
    • Jahrestagung
    • Vergangene Jahrestagungen
    • Workshops
    • Exkursionen
  • Forschende
  • Mitglied werden
StartseiteCarsten Becher, M.A.

Carsten Becher, M.A.

Weltkriege
Napoleonische Kriege
Römische Antike

Standort: 
Bad Neuenahr-Ahrweiler
Epochen: 
Altertum
19. Jahrhundert
Erster Weltkrieg
Zweiter Weltkrieg
Regionen: 
Europa (allg.)
Deutschland (allg.)
Perspektiven: 
Politik und Diplomatie
Strategie und Operationen
Wirtschaft und Rüstung

Populäre Beiträge

  • Blog
  • AKM
  Beisetzungen „Ehrenfriedhof“ Wojewodyna, Russland Herbst 1942, Gräber-Offizier Manfred Wintzer, 26. Mot. Infanterie-Division Archiv Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V., Kassel  D 107 Teil 1
share

Aus der Arbeit zweier Gräberoffiziere an der Ostfront 1941–1944

  • / 20. Aug. 2018
  • Nina Janz
Abbildung 1: Anlieferung von Feldpostsendungen in einem Berliner Postamt, Pressefotografie, undatiert (BfZ, WK 1: 73)
share

„Die Toten bleiben jung“. Ego-Dokumente des Ersten Weltkriegs in der Lebensdokumentensammlung der Bibliothek für Zeitgeschichte

  • / 03. Mär. 2015
  • Irina Renz
Sowjetische Pioniere überprüfen das Gebiet, das die deutschen Truppen nach dem Scheitern der Operation Zitadelle hinterlassen haben. Die Verteidigungslinie der Woronescher Front. Richtung Belgorod. August 1943 (Russisches Staatsarchiv Film dokumentarische Fotografien (nachfolgend RGAKFD))
share

Das Ende der Schlacht bei Kursk

  • / 23. Jul. 2018
  • Valerij N. Zamulin; Viktor V. Zamulin
„Franck-Munition nach allen Fronten“. Illustration von H. Wenng  im Weihnachtsheft 1915 der Mitteilungen der Firma Franck. Quelle: BfZ/WLB
share

Die Sammlungen und Aktivitäten der Bibliothek für Zeitgeschichte im Weltkriegs-Gedenkjahr 2014/2015

  • / 30. Dez. 2013
  • Christian Westerhoff/Irina Renz

Impressum

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Haftungsausschluss
© 2004 - 2019 Portal Militärgeschichte.